Was ist Hochsensibilität?

Das Konzept der Hochsensibilität geht im Wesentlichen auf die US-amerikanische Psychotherapeutin Elaine N. Aron zurück. Die Übergänge der Sensibilität sind fließend. Bei hoher Ausprägung spricht man von Hochsensibilität. Aktuellen Schätzungen zufolge sind 20 bis 30 Prozent aller Menschen hochsensibel. Betroffenen Menschen Reize intensiver wahr und verarbeiten sie möglicherweise auch anders als andere Menschen.
Hochsensible zeichnen sich durch eine intensivere Wahrnehmung von Reizen aus – von negativen Reizen wie beispielsweise Lärm und Schmerzen ebenso wie von positiven wie berührender Musik. Hochsensibilität kann also sowohl schnelle Reizüberflutung als auch große Empathie und ein genussvolleres Erleben bedeuten. Hochsensibilität ist keine Störung oder Krankheit.
 
 

 

Was könnte noch interessant sein zum Thema Hochsensibilität?